Deutschland Karte
Regionales

Regionales Bildungsprogramm 2025

Regionales Seminarprogramm der IG Metall Bielefeld

Unser Seminarprogramm wird von unserem Kooperationspartner in der Bildungsarbeit Arbeit und Leben Bielefeld veröffentlicht.

Einfach den Seminartitel anklicken und online anmelden.

Zentrales Seminarprogramm des IG Metall Vorstands

Von Tarifpolitik über Globalisierung und Gestaltung der Arbeitswelt bis hin zu Rhetorikkursen - das Bildungsangebot der IG Metall ist umfassend und bietet für jeden interessante Inhalte.

Zum zentralen Bildungsprogramm der IG Metall

"Lastminute"-Seminare für unsere IG Metall Mitglieder 

Schnell Entschlossene finden bei den aktuellen Seminaren Bildungsangebote für die nächsten drei bis vier Wochen, bei denen noch Plätze frei sind. IG Metall-Mitglieder können online eine "Lastminute"-Seminaranfrage direkt an uns senden.

Zu den aktuellen zentralen Seminaren der IG Metall


Seminare für die "textilen" Branchen

Eine Ergänzung des vielfältigen IG Metall Bildungsangebots bietet die Kritische Akademie :

Für unsere Mitglieder in tarifgebundenen Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie erfolgt die Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Entgelts gemäß § 6 des Tarifvertrages zur Aus-, Fort- und Weiterbildung; dazu muss ein Antrag beim Arbeitgeber gestellt werden. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, bis zu 2% der Arbeitnehmer/ innen für Maßnahmen der beruflichen Fort- und Weiterbildung freizustellen.

In der Branche Textil Service erfolgt die Teilnahme an den Seminaren auf der Grundlage des von der IG Metall abgeschlossenen "Tarifvertrag zur Sicherung und Förderung der Beschäftigung, der Wettbewerbsfähigkeit und zur tarifpolitischen Zusammenarbeit in der Branche Textil Service".

Kritische Akademie, Inzell

Ratgeber

Zum Thema Freistellungen hat das DGB-Bildungswerk NRW e.V. einen Ratgeber erstellt.